Bitcoin fällt auf Dreimonatstief und verstärkt „Risiken“ und „Volatilität“ von Kryptowährungen

Bitcoin fiel über Nacht unter 90.000 US-Dollar und erreichte damit seinen niedrigsten Stand seit November. Die größte Kryptowährung der Welt erlebte ihren stärksten Tagesverlust seit dem weltweiten Marktausverkauf im August letzten Jahres und stürzte zeitweise um bis zu 7,5 Prozent ab.
Derzeit liegt der Bitcoin-Kurs im Jahr 2025 bei etwa 4 % und verzeichnete im vergangenen Monat einen Rückgang von über 14 %.
Geopolitische Spannungen, die durch die aggressive Handelspolitik von Präsident Donald Trump angeheizt werden, üben weiterhin Druck auf den Markt aus.
Darüber hinaus hat eine kürzlich erfolgte, spektakuläre Sicherheitsverletzung bei der in Dubai ansässigen Kryptowährungsplattform Bybit, bei der Hacker am vergangenen Freitag digitale Vermögenswerte im Wert von 1,5 Milliarden Dollar stahlen, die Branche weiter erschüttert.
Bybit, die nach Handelsvolumen zweitgrößte Kryptowährungsbörse der Welt mit über 60 Millionen Nutzern weltweit, berichtete, dass der Hack einen Anstieg der Auszahlungsanträge ausgelöst habe. Seitdem hat die Börse die „klügsten Köpfe“ der Cybersicherheitsbranche aufgerufen, bei der Wiederbeschaffung der gestohlenen Vermögenswerte zu helfen.
Marktanalysten warnen, dass die Volatilität von Bitcoin die inhärenten Risiken von Investitionen in digitale Vermögenswerte verdeutlicht.
Jamie Elvin, Direktor bei Strive Mortgages , sagte: „Der Rückgang des Bitcoin unter 90.000 Dollar unterstreicht seine extreme Volatilität. Während einige eine Kaufgelegenheit sehen, ist der Rückgang wahrscheinlich auf Gewinnmitnahmen, makroökonomische Unsicherheit und regulatorische Bedenken zurückzuführen.“
„Erfahrene Anleger erwarten Kursschwankungen, für andere verstärkt dies jedoch die Risiken von Kryptowährungen. Jeder, der einen Kauf erwägt, sollte seine Risikobereitschaft abwägen. Bitcoin hat sich schon einmal erholt, aber scharfe Korrekturen sind immer möglich.“
Auf die Frage, ob der jüngste Rückgang eine Kaufgelegenheit sein könnte, sagte Tony Redondo, Gründer von Cosmos Currency Exchange : „Vielleicht. Der Kurs ist von 109.000 USD gefallen, und manche erwarten langfristig über 150.000 USD, aber die Volatilität ist brutal. Wenn die Dynamik nachlässt, könnte der Kurs auf 80.000 USD fallen.“
„Die wilden Schwankungen bei Kryptowährungen ziehen manche an und schrecken andere ab. Wenn Sie mit dem Risiko umgehen können und an den Trend glauben, könnte ein Rückgang Sie in Versuchung führen; wenn nicht, ist das ein Grund, sich fernzuhalten. Es hängt von Ihren Nerven und Ihrer Einstellung ab.“
Dariusz Karpowicz, Direktor bei Albion Financial Advice , merkte an, dass erhebliche Preisschwankungen einfach eine Eigenschaft digitaler Vermögenswerte seien. Ob der Rückgang jedoch eine Chance oder ein Risiko darstellt, muss sorgfältig beurteilt werden.
Er sagte: „Die ausgeprägte Volatilität des Kryptowährungsmarktes erklärt, warum viele Finanzinstitute trotz wachsender Akzeptanz in der breiten Öffentlichkeit weiterhin vorsichtig bleiben.
„Für Anleger stellen die aktuellen Bedingungen sowohl Chancen als auch Risiken dar und erfordern eine sorgfältige Beurteilung der eigenen finanziellen Ziele und Risikobereitschaft.
„Während Enthusiasten dies als attraktiven Einstiegspunkt betrachten, sollten umsichtige Anleger bedenken, dass Kryptowährungen weiterhin eine spekulative Investition bleiben, die in einem diversifizierten Portfolio einen angemessenen Platz einnehmen sollte.“
Daily Express