Quellen zufolge werden Indiens Goldimporte im Februar aufgrund rekordhoher Preise ein 20-Jahres-Tief erreichen

Indiens Goldimporte werden im Februar im Vergleich zum Vorjahresniveau um 85 % auf den niedrigsten Stand seit 20 Jahren fallen, da die Nachfrage durch die Rekordpreise für das Edelmetall geschwächt wird, sagten ein Regierungsbeamter und drei Bankhändler gegenüber Reuters. Geringere Goldimporte könnten Indien helfen, sein Handelsdefizit zu verringern und die Rupie zu stützen, die gegenüber dem Dollar auf einem Rekordtief gehandelt wird. Indien ist der zweitgrößte Verbraucher des Edelmetalls weltweit. „Banken und Juweliere haben in diesem Monat bisher nur sehr geringe Mengen Gold vom Zoll abgefertigt. Sofern die Preise in den nächsten 2-3 Tagen nicht einbrechen, werden wir wahrscheinlich keine Verbesserung der Importzahlen sehen“, sagte ein Regierungsbeamter, der anonym bleiben wollte, da er nicht befugt war, mit den Medien zu sprechen. Der Spotpreis für Gold erreichte am Montag einen Rekordwert von 2.956,15 USD pro Feinunze. [GOL/] Indiens Goldimporte im Februar dürften von 103 Tonnen im Februar 2024 auf rund 15 Tonnen sinken, den niedrigsten Stand für diesen Monat seit mindestens zwei Jahrzehnten, fügte der Beamte hinzu. Im letzten Jahrzehnt importierte Indien im Februar durchschnittlich 76,5 Tonnen Gold. „Der Preisanstieg hat die Nachfrage getötet, und wir blieben auf dem Gold sitzen, das wir im Januar importiert hatten. Es hat keinen Sinn, im Februar mehr zu importieren“, sagte ein Leiter der Goldabteilung einer Gold importierenden Bank in Mumbai. In Indien stiegen die Inlandspreise letzte Woche auf einen Rekordwert von 86.592 Rupien pro 10 Gramm. Ein anderer Goldhändler in Mumbai sagte, mindestens zwei Banken hätten importiertes Gold, das in einer zollfreien Zone in Indien gelagert wurde, in die USA gebracht, da der indische Markt mit einem Abschlag gehandelt wurde. „Wenn der US-Markt einen Aufschlag von fast 1 % bietet, hat es keinen Sinn, in Indien mit einem Rabatt von 35 Dollar pro Unze zu verkaufen“, sagte er. Der starke Rückgang der Importe im Februar sei für die Schmuckindustrie ungewöhnlich, da im Land gerade die Hochzeitssaison läuft, in der normalerweise die Nachfrage steigt, sagte ein Goldhändler aus Kalkutta. Hochzeiten sind ein wichtiger Grund für Goldkäufe in Indien, da Gold in Form von Schmuck ein wichtiger Bestandteil der Brautgarderobe und ein beliebtes Geschenk von Familie und Gästen ist.
economictimes