Erdbebenschwarm auf Santorin nimmt allmählich ab, Tausende kehren zurück

Wissenschaftler der Universität Athen, die einen Erdbebenschwarm in der Nähe der Insel Santorini beobachten, sagen, dass das Phänomen fast einen Monat nach Beginn der zahlreichen Beben „allmählich nachlässt“.
ATHEN, Griechenland – Ein Erdbebenschwarm in der Nähe der Insel Santorin lässt einen Monat nach seinem Beginn allmählich nach, sagten griechische Wissenschaftler, die das Phänomen beobachten, am Montag.
Die Unterwasserbeben – die manchmal im Abstand von nur wenigen Minuten aufgezeichnet wurden – führten dazu, dass Tausende von Einwohnern und Arbeitern aus den berühmten Klippenstädten Santorins sowie den nahegelegenen Inseln Ios, Amorgos und Anafi flohen.
Die Schulen auf diesen Inseln bleiben die vierte Woche geschlossen und viele weitere Einschränkungen sind noch immer in Kraft. Wissenschaftler äußerten sich jedoch ermutigt durch den Rückgang des Erdbebenschwarms.
„Die seismische Aktivität zeigt weiterhin einen allmählichen Rückgang, sowohl hinsichtlich der täglich registrierten Anzahl von Erdbeben als auch hinsichtlich der maximalen Magnituden“, erklärte das Interdisziplinäre Komitee für Risiko- und Krisenmanagement der Universität Athen.
„Die Aktivität bleibt auf das gleiche Herdgebiet konzentriert … seit dem 15. Februar wurden keine neuen mikroseismischen Ausschläge beobachtet“, hieß es.
Das Komitee sagte, es habe zwischen dem 26. Januar und dem 22. Februar mehr als 20.000 Erdbeben der Stärke 1 oder höher registriert.
Die zahlreichen Erdbeben, die auf natürliche tektonische Prozesse sowie Magmabewegungen unter dem Meeresboden zurückzuführen sind, erreichten eine Stärke von bis zu 5,3, richteten jedoch nur geringe Schäden an.
Der Bürgermeister von Santorin, Nikos Zorzos, sagte am Montag, seit Ende letzter Woche seien mehrere Tausend Menschen auf die Insel zurückgekehrt, und forderte die Regierungsbehörden auf, zusätzliche Hilfe bei der Bewältigung der Risiken zu leisten – darunter die Kontrolle von Steinschlägen und die Installation und Reparatur von Zäunen an den Hängen.
ABC News