Neue Atomwaffen in Europa. Amerikaner haben es eilig

- Die US-amerikanische Nationale Nuklearsicherheitsbehörde erwartet, dass ihr bis Ende Mai die ersten Einheiten der neuen thermonuklearen Bombe B61-13 geliefert werden.
- Bomben der B61-Serie sind auf Stützpunkten der US-Luftwaffe und der NATO-Staaten stationiert.
- Die B61-13-Bombe soll mit modernen Kampfflugzeugen, darunter der F-35, und dem B-21-Bomber ausgerüstet werden.
In ihrer Rede vor dem Unterausschuss für strategische Streitkräfte des Repräsentantenhauses betonte Teresa Robbins, dass die erste Produktionseinheit ein Jahr früher als im Zeitplan vorgesehen ausgeliefert werde .
Laut dem im Oktober von der NNSA veröffentlichten Nuklearbestandsverwaltungsplan 2025 sollte die erste Produktionseinheit B61-13 im Jahr 2026 gebaut werden.
Die Beschleunigung der Lieferungen wurde auf Folgendes zurückgeführt:
- unter Verwendung von Produktionsprozessen, die für das verwandte Programm B61-12 entwickelt wurden, dessen letzte Einheit im Jahr 2024 fertiggestellt wurde,
- und die Umsetzung einer Reihe technischer Innovationen zur Optimierung der Produktion.“
- Auf Nachfrage bestätigte Robbins, dass eine „vorhandene Produktionslinie“ genutzt wurde.
Laut NNSA sind Bomben der B61-Familie derzeit auf Stützpunkten der US-Luftwaffe und der NATO stationiert, möglicherweise auch in Europa als Teil des Programms zur nuklearen Teilhabe.
Die B61-Freifallbombe selbst ist die älteste ihrer Art im amerikanischen Arsenal – sie ist seit über 50 Jahren im Einsatz.
Laut money.pl soll die B61-13-Bombe mit modernen Kampfflugzeugen wie der F-35 und dem B-21-Bomber ausgerüstet werden. „Das Pentagon kündigte Pläne zur Modernisierung der B61-Bombe im Jahr 2023 an und betonte, dass diese Entscheidung eine Reaktion auf das sich dynamisch verändernde Sicherheitsumfeld sei“, heißt es in dem Bericht.
wnp.pl