Treffen in Washington: Emmanuel Macron umgarnt Donald Trump – und widerspricht ihm | Capital+

Emmanuel Macron bezeichnete Donald Trump im Weißen Haus als seinen "Freund", widersprach ihm aber mehrmals, als es um die Ukraine ging
© Ludovic Marin / IMAGO
von Marc Etzold
4 Min.Die Europäer wollen verhindern, dass Donald Trump und Wladimir Putin das Schicksal der Ukraine bestimmen. Emmanuel Macron pocht auf Friedenstruppen und übt so Druck auf Berlin aus.
Für gewöhnlich ist Donald Trump von Leuten umgeben, die ihn bestärken, ihn loben, seine Pläne wohlwollend kommentieren – umgeben von Jasagern. Am Montag begrüßte der amerikanische Präsident im Weißen Haus aber einen Gast, der aus dem üblichen Muster herausfiel. Der französische Staatspräsident Emmanuel Macron war nach Washington gekommen. Und er widersprach Trump.

Etwas über eine Viertelmillion Menschen arbeiten bei der Bundeswehr – als Bundesbeamte in Uniform oder auch als zivile Angestellte. Dies sind die größten Bereiche bei der Truppe

Vorwerk-Chef Thomas Stoffmehl spricht im Podcast „Alles neu...? Aus dem Maschinenraum” über den Thermomix, den Direktvertrieb – und die Schwächen des Standorts Deutschland

Wie kein zweites Unternehmen beherrschte Gazprom Russlands Wirtschaft. Mit dem Überfall auf die Ukraine brachen wichtige Absatzmärkte weg. Der Riese kämpft ums Überleben

Die erste Million ist die Schwerste, heißt es. Das stimmt auch – aber bei der Geldanlage fangen die Probleme hier erst an. 1 Mio. Euro sind schwerer anzulegen, als man denkt

Friedrich Merz wird ohne gelockerte Schuldenbremse, harte Einschnitte und eine Zukunftsvision die Konjunktur nicht ankurbeln können, urteilt die Wirtschaftweise Monika Schnitzer

Selten hat die deutsche Politik den Dax so bewegt wie diese Bundestagswahl. Sie war einer von drei Faktoren für dessen jüngsten Kurssprung, der sich insbesondere bei einer Aktie noch fortsetzen könnte
capital.de