Wirtschaftsweise Schnitzer: Wird Merz die nötigen Reformen angehen? „Da bin ich skeptisch“ | Capital+

Schaut kritisch auf die Wirtschaftspolitik der nächsten schwarz-roten Regierung, diesmal unter Friedrich Merz: Die Wirtschaftsweise Monika Schnitzer.
© IPON / IMAGO
Friedrich Merz wird ohne gelockerte Schuldenbremse, harte Einschnitte und eine Zukunftsvision die Konjunktur nicht ankurbeln können, urteilt die Wirtschaftweise Monika Schnitzer.
Frau Schnitzer, was ist Ihr erster Eindruck nach der Wahl?MONIKA SCHNITZER: Es wird sehr schwierig werden. CDU, CSU und SPD können jetzt in dieser kleinen Konstellation zwar eine Regierung bilden, sie brauchen nicht noch die Grünen dafür. Trotzdem wird es wirklich schwierig, die nötige Finanzierung zu stemmen für ein Verteidigungspaket. Und auch für alle anderen nötigen Investitionen.

Etwas über eine Viertelmillion Menschen arbeiten bei der Bundeswehr – als Bundesbeamte in Uniform oder auch als zivile Angestellte. Dies sind die größten Bereiche bei der Truppe

Vorwerk-Chef Thomas Stoffmehl spricht im Podcast „Alles neu...? Aus dem Maschinenraum” über den Thermomix, den Direktvertrieb – und die Schwächen des Standorts Deutschland

Jetzt kann es schnell gehen: Der Düsseldorfer Ökonom Jens Südekum glaubt an eine Reform der Schuldenbremse. Im Zweifel auch mit den Linken

Die Digitalisierung der Verwaltung kommt nicht voran. Der Experte Lars Zimmermann erklärt, warum Bürger noch immer PDFs ausdrucken müssen – und wie sich das endlich ändern lässt

Wie kein zweites Unternehmen beherrschte Gazprom Russlands Wirtschaft. Mit dem Überfall auf die Ukraine brachen wichtige Absatzmärkte weg. Der Riese kämpft ums Überleben

Friedrich Merz hat sich zum Wahlsieg gezittert, mit einem komplizierten Ergebnis. Der CDU-Mann will nun trotzdem schnell eine Regierung bilden. Sicher ist das nicht
capital.de