Die drei Dinge, die Sie tun müssen, um 100 zu werden, laut einem Harvard-Experten für Langlebigkeit

Die Lebenserwartung im Westen steigt weiterhin an und es besteht ein breiter wissenschaftlicher Konsens darüber, dass es in nicht allzu ferner Zukunft keine Seltenheit sein wird, 100 Jahre alt zu werden.
Der in Harvard ausgebildete Lifestyle-Experte Dr. Naheed Ali ist davon überzeugt, dass ein 100-jähriges Leben nicht nur eine Frage von Glück und Genetik ist und dass es einfache Möglichkeiten gibt, uns dabei zu helfen, das Hundertste zu erreichen.
„Aus medizinischer Sicht gibt es drei verschiedene Stadien des Alterns“, sagt er laut Daily Mail . „Kindheit, Jugend und die Zeit nach dem 60. Lebensjahr, und jede Phase bringt ihre eigenen metabolischen Anforderungen mit sich.“
Als Erwachsene können wir auf die ersten beiden Phasen nicht viel Einfluss nehmen, aber wir haben den Luxus, vorbeugende Maßnahmen zu ergreifen, um uns auf die letzte vorzubereiten, und Dr. Ali sagt, dass es möglich ist , unser biologisches Alter in nur sechs Monaten umzukehren.
Laut Ali ist es möglich, die biologische Alterung umzukehren, indem man sich auf die neuronale Gesundheit konzentriert, und er sagt: „Es ist nie zu spät, damit anzufangen.“
„Der Schutz des Gehirns beginnt mit der Durchblutung, weshalb ich Wert auf eine mediterrane Ernährung lege, die reich an Olivenöl, Hülsenfrüchten und buntem Gemüse ist“, erklärt er.
Ali nennt dies als einen von drei wichtigen Tipps, um Ihre Chancen auf ein hundertjähriges Leben zu erhöhen. „Diese Lebensmittel liefern Polyphenole , die den Blutdruck unter Kontrolle halten und die empfindlichen Blutgefäße erhalten, die das Kortikalgewebe (die schützende Außenschicht unserer inneren Organe) versorgen“, sagt er.
Polyphenole sind ein Nährstoff, der in pflanzlichen Lebensmitteln wie Obst, Gemüse, dunkler Schokolade und Gewürzen vorkommt. Sie helfen bei der Linderung von Entzündungen und senken nachweislich das Risiko für die Entwicklung von Typ-2-Diabetes und Herzerkrankungen.
Ihr zweiter Tipp: Bewegung und Sport in den Alltag integrieren. Es ist seit langem bekannt, dass Menschen, die mehr aufstehen und sich bewegen, tendenziell länger leben als Menschen, die einen eher sitzenden Lebensstil führen.
„Das liegt daran, dass Bewegung dem Körper hilft, besser auf Insulin zu reagieren , wodurch Blutzuckerspitzen reduziert werden, die die Zellen und das Gewebe des Körpers schädigen können“, sagt Dr. Ali.
Häufige oder anhaltende Blutzuckerspitzen können zur Bildung schädlicher Moleküle führen, die entstehen, wenn überschüssiger Zucker an Proteine oder Fette im Körper bindet. Diese Verbindungen schädigen bekanntermaßen die Körperzellen, insbesondere in empfindlichen Bereichen wie dem Gehirn. Sie tragen zur Alterung bei und erhöhen das Risiko degenerativer Erkrankungen wie Alzheimer.
Dr. Ali fügt hinzu, dass die Betroffenen versuchen sollten, „ an fünf Tagen in der Woche einen flotten 30-minütigen Spaziergang “ zu machen, um dem mit Demenz einhergehenden kognitiven Abbau vorzubeugen.
„Guter Schlaf rundet das Dreierpack ab“, fügt Ali hinzu. „Sieben bis neun Stunden in einem kühlen, dunklen Raum mit minimalem Koffeinkonsum nach Mittag ermöglichen dem Körper, seine nächtliche Hausputzarbeit zu erledigen. Patienten, die ihren Schlaf verbessern, bemerken oft nach zwei Wochen eine gesteigerte Aufmerksamkeit“, so sein Fazit.
20minutos