Die Zahl der Todesopfer durch die Explosion eines Tankers in Iztapalapa steigt auf 21.

Das Gesundheitssekretariat von Mexiko-Stadt bestätigte, dass die Zahl der Todesopfer durch die Explosion einer Gaspipeline an der Puente de la Concordia in Iztapalapa, an diesem Donnerstag, dem 18. September, auf 21 Personen erhöht.
Die Behörden haben die 50-jährige Norma Chávez Ortega in die Liste der Verstorbenen aufgenommen. Sie wurde in das Nationale Rehabilitationskrankenhaus eingeliefert.
Um 10:00 Uhr diesen Donnerstag, Berichten zufolge befinden sich noch 27 Personen in verschiedenen Krankenhäusern der Hauptstadt im Krankenhaus, 36 wurden jedoch entlassen.
LESEN: Rita Cetina Stipendium: Anmeldemonat für Schüler der vierten bis sechsten KlasseAn diesem Dienstag wurde der Tod des 34-jährigen Fernando Soto Munguía, des Fahrers des am 10. September explodierten Tanklastwagens, bestätigt.
Zu den Menschen, die bei der Tragödie ums Leben kamen, gehört Frau Alicia Matías Teodoro. , 49, der am vergangenen Freitag, dem 12. September, an den Folgen von Verbrennungen an 90 % seines Körpers starb, als er seine zweijährige Enkelin während der Explosion beschützte.
Armando Antillón Chávez, 45; Daniela Barragán, 19; Misael Cano Rodríguez, 39; Irving Uriel Carrillo Reyes, 20; Carlos Iván Contreras Salinas, 29; Juan Carlos Bonilla Sánchez, 40; Oscar Rubén Uriel Cortez Cisneros, 57; Eduardo Noe García Morales; José Gabriel Hernández Méndez, 17; Juan Antonio Hernández Betancourt; Jorge Islas Flores; Carlos Sánchez Blas, 15; Jesús José Tovar García, 40; und Eduardo Romero Armas, 30, kam ebenfalls bei der Tragödie ums Leben.
Das könnte Sie interessieren: Sozialrente: Nachnamen, die morgen, Freitag, 19. September, ausgezahlt werdenEbenfalls auf der Liste stehen Oswaldo Gutiérrez Espinoza, 30; Gilberto Arón, 47; Edgar Santiago Álvarez, 51; und Omar Alejandro García Escorsa, 28.
*Bleiben Sie über Neuigkeiten auf dem Laufenden und treten Sie hier unserem WhatsApp-Kanal bei: https://whatsapp.com/channel/0029VaAf9Pu9hXF1EJ561i03
MV
- Iztapalapa
- Explosionen
- Flüssiggas
- Gesundheitssekretariat von Mexiko-Stadt
informador