Dieser legendäre Film aus den 80ern wird 40 und ist ein Genuss für Krimi-Fans: Wo man ihn sehen kann
%3Aformat(jpg)%3Aquality(99)%3Awatermark(f.elconfidencial.com%2Ffile%2Fbae%2Feea%2Ffde%2Fbaeeeafde1b3229287b0c008f7602058.png%2C0%2C275%2C1)%2Ff.elconfidencial.com%2Foriginal%2F529%2F739%2F16e%2F52973916e6720c3fb8e355c3bae8053e.jpg&w=1920&q=100)
Ein Juwel des Familienkinos der 1980er Jahre ist vier Jahrzehnte nach seiner Veröffentlichung wieder in den Schlagzeilen. Mit einer Coming-of-Age-Geschichte im viktorianischen London und einem ungewöhnlich jugendlichen Ansatz für den adaptierten Text überzeugte dieser Film Krimiliebhaber und ist auch 40 Jahre später noch ein Kultfilm des Abenteuergenres.
Es geht um „Das Geheimnis der Pyramide“ (1985), Regie: Barry Levinson, Drehbuch: Chris Columbus, Schöpfer von „Kevin – Allein zu Haus “ und Regisseur der ersten beiden Harry-Potter -Filme. Der Film erzählt die Geschichte, wie sich der junge Sherlock Holmes (Nicholas Rowe) und John Watson (Alan Cox) während ihrer Zeit an einem Londoner Internat kennenlernen.
:format(jpg)/f.elconfidencial.com%2Foriginal%2F974%2Fe88%2F1c1%2F974e881c1bffc5375d23171367c52d94.jpg)
Der von Steven Spielberg produzierte Film verbindet Mystery, Action und einen heiteren Ton, der die Ursprünge der Intelligenz und emotionalen Gelassenheit von Arthur Conan Doyles berühmtem Detektiv zeigt. Neben dem Versuch, das Werk des berühmten britischen Schriftstellers jüngeren Generationen nahezubringen, war der Film auch ein Pionier bei der Verwendung einer fotorealistischen, computergenerierten Figur : dem berühmten Gentleman mit den Buntglasfenstern, einer Kreation von Lucasfilm und Industrial Light & Magic, die ein Vorher und Nachher in der visuellen Effekttechnik des modernen Kinos markierte.
Der Film wurde für einen Oscar in der Kategorie „Praktische Effekte“ nominiert und festigte Levinsons Position als einer der größten Regisseure des Jahrzehnts. Vier Jahrzehnte später fasziniert dieses Detektivabenteuer inmitten von Fechtduellen, Verschwörungen und okkulten Ritualen immer noch neue Generationen.
:format(jpg)/f.elconfidencial.com%2Foriginal%2Fc28%2F40c%2F8ff%2Fc2840c8ff069a5c98c88fd9f8a11237d.jpg)
:format(jpg)/f.elconfidencial.com%2Foriginal%2Fc28%2F40c%2F8ff%2Fc2840c8ff069a5c98c88fd9f8a11237d.jpg)
Mit seiner Mischung aus Intrigen und jugendlicher Zärtlichkeit bleibt „Das Geheimnis der Pyramide“ eine entzückende Kuriosität unter den Sherlock-Holmes- Verfilmungen. In Spanien ist der Film derzeit nur auf Leihplattformen wie Google Play, Apple TV+ und Amazon Video verfügbar.
El Confidencial
%3Aformat(jpg)%3Aquality(99)%3Awatermark(f.elconfidencial.com%2Ffile%2Fbae%2Feea%2Ffde%2Fbaeeeafde1b3229287b0c008f7602058.png%2C0%2C275%2C1)%2Ff.elconfidencial.com%2Foriginal%2F529%2F739%2F16e%2F52973916e6720c3fb8e355c3bae8053e.jpg&w=3840&q=100)



