Alles über das Petronio Álvarez Festival 2025 in Cali: Termine, teilnehmende Gruppen, Pavillons und Aktivitäten.

Zu den Rhythmen von Chonta Marimbas, Cununos, Guasás und den Liedern der Frauen aus dem Pazifik begann gestern, am 13. August, in Cali (Valle del Cauca) die 29. Ausgabe des Petronio Álvarez Festivals. In diesem Jahr bietet das Festival fünf Themenpavillons und 52 konkurrierende Musikgruppen – die höchste Zahl in seiner Geschichte.

Den Teilnehmern steht ein akademisches Programm zur Verfügung. Foto: EL TIEMPO.
El Petronio ist ein familienfreundlicher Ort, der die Traditionen der kolumbianischen Pazifikregion feiert. Besucher können mehr als 200 Stände mit Gastronomie, traditionellen Getränken, Kunsthandwerk und Mode sowie ein akademisches Programm genießen , das sie dazu einlädt, die Artenvielfalt und den kulturellen Reichtum der Region kennenzulernen und darüber nachzudenken.
Unter dem Motto „Das große Haus des Pazifiks“ hat sich das Festival nicht nur als zentraler Ort zur Bewahrung der Traditionen der Region etabliert, sondern ist auch zu einer treibenden Kraft für den Tourismus und die lokale Wirtschaft geworden.
Laut der Tourismusbehörde von Santiago de Cali nahmen im vergangenen Jahr rund 600.000 Besucher an dem sechstägigen Programm teil. 65 Prozent der Besucher kamen aus anderen Städten des Landes, während 28 Prozent internationale Besucher aus Ländern wie Spanien, Frankreich, den USA, Argentinien, Chile, Brasilien und Deutschland waren.
Das regionale Tourismusinformationssystem (SITUR) des Valle del Cauca prognostiziert 34.200 Besucher, wobei die internationale Beteiligungsquote bei 14 Prozent liegt. Die Hotelauslastung wird auf 75 Prozent geschätzt, und die Tourismuseinnahmen belaufen sich auf fünf Millionen Dollar.

Das Musikfestival Petronio Álvarez findet bereits zum 28. Mal statt. Foto: Juan Pablo Rueda / EL TIEMPO
Die Ministerin für wirtschaftliche Entwicklung, Mábel Lara, erklärte, dass dieses Festival der Auftakt einer Reihe von Veranstaltungen sei, die in der zweiten Jahreshälfte in der Hauptstadt des Valle del Cauca stattfinden werden.
„Dieses Festival zieht Besucher aus Ländern wie den USA, Spanien und Großbritannien an, die von dem einzigartigen Erlebnis, das das Petronio bietet, motiviert in unsere Stadt kommen. Es ist für uns von entscheidender Bedeutung, Cali so vorzubereiten, dass sowohl seine Bürger als auch unsere Besucher ein umfangreiches kulturelles Angebot, eine lebendige traditionelle Küche, hochwertige Hoteldienstleistungen und Initiativen vorfinden, die den Tourismus und die wirtschaftliche Förderung der Stadt stärken“, erklärte der Beamte.
Das diesjährige Programm Die 29. Ausgabe des Festivals konzentriert sich auf die Mangroven, die als Hüter der Artenvielfalt an der Pazifikküste gelten. Musik, überliefertes Wissen, künstlerische Ausdrucksformen und Gastronomie verflechten sich rund um diese Ökosysteme.
Laut der Sängerin und Komponistin Nidia Góngora, die bei der Abschlusszeremonie geehrt wird, stehen Mangroven für Leben, Hoffnung, Naturschutz und Artenvielfalt im kolumbianischen Pazifik.
Zu den Bereichen, die den Messebesuchern zur Verfügung stehen, gehören:

Pazifische Liköre, darunter Viche, Viche Curao und Arrechón. Foto: Petronio Álvarez
- Pavillon für einheimische oder traditionelle Getränke , der die verschiedenen Abwandlungen von Viche und anderen traditionellen Getränken hervorheben soll.
- Germán Patiño Ossa Pädagogischer Quilombo , ein akademischer Raum.
- Pavillon für traditionelle Küche , der den Aromen der vier Departements der Region gewidmet ist.
- Ein Pavillon für Kunsthandwerk, Ästhetik, Mode und Gitarrenbau , der die handwerkliche und kreative Arbeit der Unternehmer der Region hervorhebt.
Bis zum 17. August gibt es ein abwechslungsreiches Programm. Auf der Hauptbühne treten beispielsweise 52 Gruppen in fünf Kategorien gegeneinander an :
- Marimba und traditionelle Lieder
- Cauca-Geigen
- Schalmei oder Flöte
- Klarinetten-Schalmei
- Freies Format
Während der Veranstaltung werden auch nationale und internationale Bands wie Marly Murillo, Heriberto Bonilla und Pacifican Power auftreten. Das vollständige Programm finden Sie hier .

Das Festival ist ein wichtiger Ort zur Bewahrung der Traditionen der Region. Foto: Juan Pablo Rueda Bustamante
Bitte beachten Sie, dass die Eröffnung des Musikwettbewerbs heute, am 14. August, um 18:00 Uhr stattfindet. Teilnehmer sind:
Freie Gruppierungsmodalität
- Schwarzer Klang
- Kizomba-Orchester
- Chontasoul
- Klang Mangrove
- Taribo-Gruppe
Cauca Violinensemble-Modalität
- Land des Goldes
- Ahnen-Jugendmusikgruppe
- Musikgruppe Romance
- Nordkaukasus
- Tumbafro
- Brisen von Mandiva
Marimba-Modalität und traditionelle Lieder
- Punt
- Der Folkloreverein Alegres de Telembí
- Iscuandereño Wiedergeburt
- Pregones von Santa Fe
- Timbiquí Dawn
- Schwarze Basstrommel
- Sounds of the Sea-Gruppe
- Ahnenwurzeln
Klarinetten-Schalmeienmodalität
- Rückstau des Tagachi-Flusses
- Pichindé Chirimía
- Tumbakatre-Schalmei
- Chirimía Ensemble
- Yembé Chirimía
Heute ist die Gastabteilung Nariño, die mit Auftritten von Milagro de la Hostia (Tanz- und Musikgruppe) und Fuego y Marea (Manglaria – Tanz und Changó) teilnehmen wird.
ANGIE RODRÍGUEZ – REISEEDITORIAL – @ANGS0614
eltiempo