Das portugiesische Dorf am Fuße einer Bergkette und nahe der Grenze zu Spanien verbirgt eine spektakuläre Kathedrale.

Die Region Alentejo ist eine der größten in Portugal und besteht aus drei Teilen: im Süden mit Beja, in der Mitte mit Évora und im Norden mit Portalegre . Dieses geografische Gebiet blickt auf eine lange Geschichte zurück, wobei die Nähe zur spanischen Grenze sein größter Pluspunkt ist. Daher sind Burgen und Mauern sowie eine der schönsten Naturlandschaften Portugals die Hauptattraktionen für Touristen, insbesondere Spanier, die sich entscheiden, die Grenze entweder über Huelva oder die Provinzen Cáceres und Badajoz zu überqueren.
In diesem Artikel reisen wir in die Stadt Portalegre, den Sitz der Gemeinde im Norden Alentejos, die mehr als 22.000 Einwohner hat und über zahlreiche mittelalterliche und barocke Relikte verfügt. Diese Gemeinde im Alentejo ist auch für ihre Wandteppiche und Korkfabriken berühmt. Die Stadt liegt am Fuße des São Mamede-Gebirges (San Mamés) , weshalb immer gesagt wird, sie liege zwischen der trockenen Alentejo-Ebene und dem Berggebiet der Region.
Was es in Portalegre zu sehen gibt: die Hauptstadt des nördlichen Alentejo
Vielleicht werden andere kleine Städte im Norden des Alentejo , wie Marvão oder Castelo de Vide, Portalegre den Tourismus wegnehmen. Diese mittelalterliche Stadt war jedoch ein strategischer Punkt für die Verteidigung des Königreichs und wurde zu einem wichtigen Verwaltungs- und Wirtschaftszentrum. Diese portugiesische Stadt zeichnet sich durch ein historisches Zentrum mit einem Labyrinth aus engen Gassen und historischen Fassaden , einer Vielzahl von Stadttoren und wichtigen Monumenten aus, die für ihr Erbe von entscheidender Bedeutung sind.
Ein gutes Beispiel hierfür ist die Burg, bekannt als Portalegre-Burg , deren Bau im 13. Jahrhundert begann und die aufgrund verschiedener Umbauten in ihrer jüngeren Geschichte eine klare mittelalterliche Militärarchitektur aufweist, aber auch modern und zeitgenössisch wirkt .
Portalegre war schon immer für seine Wandteppiche bekannt , weshalb das Museu da Tapeçaria (Wandteppichmuseum) eine weitere Touristenattraktion der Stadt ist, das sich im ehemaligen Adelshaus der Familie Caldeira Castelo-Branco befindet. Bei einem Spaziergang durch die Straßen können Sie die Gebäude mit modernistischem Einfluss sowie die zahlreichen Brunnen bewundern, die über die ganze Stadt verteilt sind. Zwei davon befinden sich auf der Plaza de la República , die früher Praça do Corro hieß. Diese Enklave ist das Nervenzentrum der Begegnung für ihre Bürger. Im 19. und 20. Jahrhundert war hier der Stadtmarkt untergebracht.
Die spektakuläre Kathedrale von Portalegre
Neben der Burg ist die Sé Catedral oder Kathedrale von Portalegre ein weiteres der wichtigsten Gebäude. Obwohl es in der Spätrenaissance entstand , erfolgten seine späteren Restaurierungen bereits im Barock. Dieser Tempel ist der Jungfrau Maria Himmelfahrt geweiht und sein Inneres verfügt über 28 Fenster, die sie beleuchten.
Das vielleicht charakteristischste Merkmal dieser heiligen Stätte ist ihre deutlich erkennbare portugiesische Architektur, da hier Fliesentafeln aus dem 17. Jahrhundert sowie eine Sammlung manieristischer Gemälde zu finden sind . Bei einer Besichtigung des Doms können Sie auch die ebenfalls geflieste Sakristei, diesmal aus dem 18. Jahrhundert, und den im selben Jahrhundert erbauten Kreuzgang besichtigen.
20minutos