Meta bringt Ray-Ban Meta Gen 2 mit Smartglasses-Verbesserungen auf den Markt: längere Akkulaufzeit, 3K-Video und anpassbare Rahmen.

Meta hat die zweite Generation der Ray-Ban Meta offiziell vorgestellt, die Weiterentwicklung seiner Smart Glasses, die in Zusammenarbeit mit Ray-Ban entwickelt wurden und zu den weltweit meistverkauften Brillen mit künstlicher Intelligenz gehören.
Das neue Modell soll diese Position durch Verbesserungen bei Autonomie, Videoqualität, Echtzeitübersetzung und Anpassungsoptionen festigen.
Längere Akkulaufzeit und erweitertes Ladeetui Die Ray-Ban Meta Gen 2 Sonnenbrille bietet praktisch die doppelte Akkulaufzeit ihres Vorgängers . Bei voller Ladung ermöglichen sie bis zu acht Stunden normalen Gebrauch. Außerdem können Sie den Akku in nur 20 Minuten auf 50 % aufladen.
Das mitgelieferte Etui sorgt für bis zu 48 Stunden zusätzliche Leistung , sodass die Geräte nicht mehr so oft an eine Steckdose angeschlossen werden müssen und ihre Einsatzmöglichkeiten für längere Aktivitäten erweitert werden, merkt Meta an.

Sie bieten 3K Ultra HD-Video mit Ultra Wide HDR und 60 fps. Foto: Ray-ban.com
Die Kamera des Headsets zeichnet jetzt in 3K Ultra HD mit Ultra Wide HDR und bis zu 60 Bildern pro Sekunde auf und bietet im Vergleich zur ersten Generation die doppelte Anzahl an Pixeln, was schärfere, flüssigere Bilder ermöglicht.
Meta bestätigte außerdem, dass die Brille vor Jahresende ein Update erhalten wird, das Hyperlapse- und Zeitlupenmodi für freihändige Aufnahmen enthält.
Künstliche Intelligenz und verbesserte Live-Übersetzung Zu den neuen Funktionen von Meta AI gehört der „Konversationsfokus“, ein Tool, das mithilfe von Open-Ear-Lautsprechern die Stimme des Gesprächspartners verstärkt und so Störungen durch Umgebungsgeräusche in überfüllten Räumen wie Restaurants, Parks oder Cafés reduziert. Diese Funktion wird in Kürze über ein Software-Update für die Ray-Ban Meta und die Oakley Meta HSTN verfügbar sein, bestätigte das Unternehmen.

Sie laden sich in 20 Minuten auf 50 % auf, und das Etui bietet zusätzliche 48 Stunden Akkulaufzeit. Foto: Ray-ban.com
Was die Live-Übersetzung betrifft, unterstützt das System jetzt auch Deutsch und Portugiesisch und erweitert die Liste damit auf sechs Sprachen. Der Dienst funktioniert sogar im Flugmodus, sofern die Sprachpakete zuvor auf das Gerät heruntergeladen wurden.
Anpassbare Stile und neue saisonale Farben Mit dieser neuen Generation erweitert Meta seine Brillen auf weitere Märkte. Sie sind in der Schweiz und den Niederlanden erhältlich, und das Unternehmen bestätigte, dass sie bald auch in Brasilien erhältlich sein werden.
Die Ray-Ban Meta Gen 2 behält die klassischen Wayfarer-, Skyler- und Headliner-Designs bei und erweitert sie um neue Stil- und Farbkombinationen. Drei saisonale Farbtöne sind für begrenzte Zeit erhältlich. Ziel des Unternehmens ist es, den Trägern zu helfen, die Brille an ihren Alltagsstil anzupassen und sie als technologisches und modisches Accessoire zu integrieren.
Der Einführungspreis der Ray-Ban Meta Gen 2 beginnt bei 379 US-Dollar (von 1'472.000 Pesos).

Neue Funktionen werden später in diesem Jahr verfügbar sein: Hyperlapse und Zeitlupe. Foto: Ray-ban.com
*Dieser Inhalt wurde mithilfe künstlicher Intelligenz auf Grundlage von Informationen von Meta verfasst. Er wurde außerdem vom Journalisten und einem Redakteur überprüft.
Weitere Neuigkeiten in EL TIEMPOeltiempo