Es ist eine der längsten Zugfahrten ohne WLAN, eine völlige Trennung zwischen Bergen, Bären und großen Seen

Im Gegensatz zum Fliegen sind lange Zugreisen nicht nur umweltfreundlich, sondern ermöglichen auch einen besinnlichen, hautnahen Blick auf die Landschaft, die sich mit jedem Kilometer verändert. In abgelegenen Regionen gibt es weder WLAN noch Mobilfunkempfang – ein Segen, um ohne Bildschirmablenkung komplett abzuschalten. Bereit für eine viertägige, viernächtelange drahtlose Odyssee durch ein riesiges Land?
Das große Abenteuer beginnt an der Union Station in Toronto! Sie steigen in den Canadian von VIA Rail ein, mit komfortablen Wagen und Glaskuppeln, die so gestaltet sind, dass Sie das 360-Grad-Spektakel bewundern können, egal welche Klasse Sie wählen: „Prestige“ mit einem Schrankbett zum Fenster, eigenem Bad, Concierge-Service und Speisewagen, „Sleeper Plus“ mit einer Liegeplatzwahl und Zugang zum Panorama-Kuppelwagen oder „Economy“ mit einem geräumigen Liegesitz und Zugang zum Panoramawagen.

Zu Beginn dieser epischen Bahnreise durch Kanada gehört Ihnen das wilde Ontario: Sie durchqueren felsige Weiten, die auf der Straße nicht erreichbar sind, riesige Wälder und Eisenbahnstädte wie Capreol und Gogama, die mit der Holzindustrie verbunden sind. Sie passieren große Seen wie den Nipigon und den Long. Die Landschaft ändert sich radikal, wenn Sie die Provinzen Manitoba und Saskatchewan erreichen. Sie bieten endlose Ausblicke auf weite Prärien und landwirtschaftliche Ebenen mit Weizen- und Rapsfeldern: eine typische Kulisse für Westkanada. Sie passieren anschließend den salzigen Little Manitou Lake, der für sein Mineralwasser bekannt ist, das mit dem des Toten Meeres vergleichbar ist. Auf dem westlichen Teil der Reise können Sie wilde Tiere wie Schwarzbären, Bisons, Hirsche oder Karibus in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten.

Der Höhepunkt dieses Zugabenteuers sind die Rocky Mountains. Der Zug taucht in die schneebedeckten Berge von Alberta und British Columbia ein. Zuvor überquert der Zug den Battle River auf einer 61 Meter hohen und 884 Meter langen Stahlfachwerkbrücke. Die Aussicht ist atemberaubend: Mount Robson, der höchste Gipfel der Rocky Mountains (3.954 Meter), und die spektakulären Pyramid Creek-Wasserfälle – eine der wenigen Möglichkeiten, sie vom Zugfenster aus zu sehen!

Anschließend geht es weiter zu den tiefen Flussschluchten und dem trockenen Hochland der Region Kamloops vor der fotogenen Kulisse der erodierten Felsformationen von Ashcroft, die an Hoodoos erinnern. Anschließend verlassen Sie die Berge und fahren zum Pazifik. Ihre Reise endet in Vancouver am berühmten Bahnhof der Canadian Pacific Railway.
Die Strecke Toronto-Vancouver ist ein wahres Abenteuer und erstreckt sich über 4.466 Kilometer durch die Weiten Kanadas. Die Atmosphäre an Bord, mit Reisenden aus aller Welt, die kein WLAN haben, verspricht herzlich und zeitlos zu sein! Rechnen Sie mit 400 € für die Economy Class, 870 € für den Schlafwagen inklusive Mahlzeiten und 4.000 € für die Prestige Class inklusive Mahlzeiten.
L'Internaute