Diane Abbott von der Labour Party suspendiert

Diane Abbott wurde bis zum Abschluss der Ermittlungen aus der Labour Party suspendiert.
Ein Parteisprecher bestätigte die Entscheidung gegenüber Sky News, nannte jedoch keine Gründe dafür.
Politik Live: Die Starmtroopers kommen, um die Corbyn-Anhänger zu holen
Zuvor hatte der langjährige Abgeordnete frühere Äußerungen über Rassismus verteidigt, die einen Streit über Antisemitismus ausgelöst und zu einer einjährigen Suspendierung geführt hatten .
Sie entschuldigte sich damals und wurde kurz vor den Parlamentswahlen im letzten Jahr wieder in die Partei aufgenommen.
Ein Sprecher der Labour Party erklärte: „Diane Abbott wurde bis zum Abschluss der Ermittlungen administrativ von der Labour Party suspendiert. Solange diese Ermittlungen andauern, können wir keinen weiteren Kommentar abgeben.“
Sky News geht davon aus, dass die Suspendierung nichts mit den vier Rebellen zu tun hat, die gestern ihre Fraktionsgewalt verloren, weil sie „wiederholt gegen die Parteidisziplin verstoßen“ hatten, unter anderem weil sie gegen die Sozialkürzungen der Regierung gestimmt hatten.
Die Untersuchung wird sich mit Kommentaren befassen, in denen sie sich offenbar nicht für die Kontroverse entschuldigte, die sie im April 2023 ausgelöst hatte.

In einem Brief an den Observer, der damals heftige Kritik hervorrief, argumentierte Frau Abbott, dass Menschen mit dunkler Hautfarbe „ihr ganzes Leben lang“ Rassismus erfahren hätten und sagte, dass dies etwas anderes sei als die „Vorurteile“, die Juden, Iren und Fahrende erfahren hätten.
Kurz nach der Veröffentlichung gab sie eine Erklärung ab, in der sie sagte, sie wolle „ihre Bemerkungen vollständig und vorbehaltlos zurücknehmen und mich davon distanzieren“.
In einem neuen Interview mit der Sendung „Reflections“ von BBC Radio 4 sagte sie diese Woche jedoch, dass sie auf den Vorfall nicht mit Bedauern zurückblicke.
Sie sagte: „Es muss eindeutig einen Unterschied zwischen Rassismus, der sich auf die Hautfarbe bezieht, und anderen Formen des Rassismus geben, denn wenn man einen Reisenden oder einen Juden auf der Straße sieht, weiß man nicht, was er tut.
„Aber wenn man einen Schwarzen auf der Straße sieht, erkennt man sofort, dass er schwarz ist. Das sind verschiedene Arten von Rassismus.“
Sie fügte hinzu: „Ich finde es einfach albern zu behaupten, dass Rassismus, bei dem es um die Hautfarbe geht, dasselbe ist wie andere Arten von Rassismus.“
„Ich weiß nicht, warum die Leute das sagen.“

Frau Abbott ist die am längsten amtierende weibliche Abgeordnete im Unterhaus, was ihr den Titel „Mutter des Hauses“ einbrachte.
Sie schrieb Geschichte, als sie 1987 als erste schwarze britische Abgeordnete der Labour-Partei gewählt wurde.
Als Abgeordnete des linken Parteiflügels geriet sie im Laufe ihrer Karriere oft mit der Parteiführung aneinander – mit Ausnahme ihrer Zeit im Schattenkabinett von Jeremy Corbyn.
Weiterlesen: Sechzehn- und 17-Jährige dürfen bei den nächsten Parlamentswahlen wählen. Fünf Gründe, über Starmers Suspendierungen von Abgeordneten verunsichert zu sein.
Viele Abgeordnete versammelten sich im vergangenen Jahr zu ihrer Unterstützung für Frau Abbott, als noch nicht klar war, ob sie rechtzeitig vor den Parlamentswahlen wieder in ihr Amt eingesetzt werden oder ob sie überhaupt kandidieren dürfte.
Sie behielt ihren Sitz in Hackney North und Stoke Newington mit einer Mehrheit von über 15.000 Stimmen.
Eine Quelle, die mit der Entscheidung über ihre erneute Suspendierung vertraut ist, sagte gegenüber Sky News, sie sei nach einer Entschuldigung und der Teilnahme an einem Antisemitismus-Training wieder zugelassen worden, so dass die Chance, dass sie dieses Mal wieder aufgenommen wird, „sehr gering“ sei.
Es wirft die Frage auf, ob sie der neuen Partei beitreten könnte, die von Herrn Corbyn und der ehemaligen Labour-Abgeordneten Zarah Sultana gegründet wird .
In der Zwischenzeit wird Frau Abbott als unabhängige Abgeordnete im Unterhaus sitzen.
Adnan Hussain, der im vergangenen Jahr als unabhängiger Abgeordneter für Blackburn gewählt wurde, sagte auf X: „Es wäre uns eine Ehre, eine Gigantin wie Diane bei uns begrüßen zu dürfen. Sie [sollte] zu der Mannschaft kommen, die sie als die Legende, die sie ist, wirklich wertschätzt.“
Sky News