Wählerausweis wird nicht abgeschafft, sagt Minister

Als die Konservativen die umstrittene Änderung des Wahlsystems einführten, die die Wähler dazu zwang, einen Lichtbildausweis ins Wahllokal mitzubringen, um ihre Stimme abgeben zu können, lehnte Labour diese Maßnahme ab.
Sir Keir Starmer sagte, es bestehe die Gefahr, „Menschen von der Demokratie auszuschließen“ .
Heute hat die Regierung beschlossen, diese Politik beizubehalten und stattdessen eine Ausweitung der akzeptierten Ausweisformen angekündigt.
Aktuelles aus der Politik: Pläne zur Senkung des Wahlalters spalten die Meinungen
Es gibt Pläne, in Großbritannien ausgestellte Bankkarten als gültige Ausweisdokumente zuzulassen. Dies soll in einem neuen Wahlgesetz geregelt werden.
Der Demokratieminister sagte, die Wählerausweispolitik sei weiterhin in Kraft, um „Probleme aus früheren Wahlen“ wie Betrug und andere Formen der Wahlbeeinflussung zu verhindern.
Rushanara Ali sagte, ihr sei bewusst, dass bei der letzten Wahl legitime Wähler, darunter auch Wähler mit Behinderungen, von der Stimmabgabe ausgeschlossen waren.
Sie fügte hinzu, dass sie mit ihren Plänen zur Ausweitung der akzeptierten Ausweisformen „das richtige Gleichgewicht“ in puncto Fairness finden werde.
Bitte verwenden Sie den Chrome-Browser für einen besser zugänglichen Videoplayer

Im August letzten Jahres teilte die Wahlkommission mit, dass etwa 3 % der wahlberechtigten Menschen keinen Lichtbildausweis hätten.
Dazu gehören 14 % der Menschen in Sozialwohnungen, 10 % der Arbeitslosen und 7 % der Menschen mit Behinderung.
Die Kommission für Gleichstellung und Menschenrechte hat bei früheren Wahlen die Frage aufgeworfen, ob die Wählerausweispolitik eine Diskriminierung ethnischer Minderheiten und behinderter Wähler darstellt.
„Wir sind besorgt über die Auswirkungen, die der Wählerausweis auf Menschen hat, die bestimmte geschützte Merkmale aufweisen“, sagte ein Sprecher.
„Dies könnte das Recht auf freie und demokratische Wahlen beeinträchtigen, das durch den Human Rights Act geschützt ist.“
Weiterlesen: Sechzehn- und 17-Jährige dürfen bei den nächsten Parlamentswahlen wählen. Wer sind die suspendierten Labour-Abgeordneten?
Während des Wahlkampfs äußerten sowohl Angela Rayner als auch der Premierminister, dass die Unverhältnismäßigkeit dieser Politik Anlass zur Sorge gebe.
Sir Keir sagte mir, er würde sich darum kümmern.
Die Behindertenhilfsorganisation Mencap begrüßte damals die Aussicht auf eine Überprüfung, doch heute scheint die Regierung diese Pläne auf Eis gelegt zu haben.
Das Ministerium für sozialen Ausgleich, Wohnungsbau und Gemeinden wurde um eine Stellungnahme gebeten.
Sky News