Weine ohne Barrieren, in Ercolano erzählen die Vesuvkeller die Geschichte des Gebiets

Der Vesuv erzählt seine Geschichte mit Wine Spot – Weine ohne Barrieren , der Veranstaltung, die der hervorragenden Weinherstellung dieses Landes eine Stimme verleiht und Weinkenntnisse mit der Entdeckung des Gebiets verbindet, wobei besonderes Augenmerk auf die soziale Eingliederung gelegt wird. Termin am Samstag, den 31. Mai, um die 13 Weingüter des Vesuvs kennenzulernen, ihre Weine zu verkosten und einen genaueren Blick auf eine der faszinierendsten Weingeschichten unseres Landes zu werfen. Wine Spot entstand aus dem Wunsch heraus, das Weinerbe dieses Landes zusammen mit seinen unendlichen kulturellen Schönheiten aufzuwerten: In der Villa Campolieto werden die Verkostungsstände für eine echte Verkostungsreise untergebracht, die Sie in die Vergangenheit zurückversetzt. Wir befinden uns in Ercolano, in einer der faszinierendsten Villen aus dem 18. Jahrhundert an der Goldenen Meile, dem berühmten Abschnitt der Strada Regia delle Calabrie, der antiken Straße, die sich über etwa 8 Kilometer am Fuße des Vesuvs erstreckt und einen Komplex von über einhundert vesuvianischen Villen beherbergt. Ein wahrer Tempel der Geschichte, wo sich Produzenten und Liebhaber bei Weingeschichten, großartigen Verkostungen und Führungen durch die Villa treffen.
Wine Spot ist eine Veranstaltung, die hervorragende Weine, die Aufwertung des Gebiets und seiner Attraktionen sowie ein besonderes Augenmerk auf Inklusivität vereint. Im Rahmen der von Drop Eventi konzipierten Initiative werden zahlreiche Workshops für Kinder mit Behinderungen organisiert, um die jungen Besucher und ihre Familien zu unterhalten. Ebenso beteiligt ist Un fiore della vita, die Sozialgenossenschaft, die sich der Arbeitsvermittlung benachteiligter oder in vorübergehenden Schwierigkeiten befindlicher Menschen widmet . Die Jugendlichen des Vereins werden nämlich ein wesentlicher Bestandteil der abendlichen Verpflegung sein, eine konkrete Geste, die die Menschen und den Wert der Gemeinschaft in den Mittelpunkt stellt. Das Projekt umfasst auch ein immersives Erlebnis, bei dem die Aufwertung der Vesuvweine im Mittelpunkt steht. Dabei kommt ein 3D-Hologramm zum Einsatz, das die Geschichte und Besonderheiten dieser Produktion anhand der Erzählungen eines Sommeliers zeigt. Eine spannende Initiative, die Ihnen die Möglichkeit bietet, dank der Nutzung neuer Technologien in die Weinkultur dieses Gebiets einzutauchen.
Um den Verkostungstag zu bereichern, gibt es die Ausstellung „Dall'Uovo alle Mele“ , einen Exkurs, der die historische Seele der Villa Campolieto in einem Besichtigungsrundgang zwischen Geschichten, Kunst und Alltagsleben vom antiken Rom bis ins 18. Jahrhundert enthüllt. Und schließlich gibt es direkt im Anschluss an das bis 20.30 Uhr geöffnete Buffet Live-Musik mit Sarah Jane Morris zusammen mit dem Solis String Quartet , für einen letzten Abend mit den Noten des Streichquartetts. Die Veranstaltung wurde mit Unterstützung des Ministeriums für Tourismus und Kulturerbe der Region Kampanien und mit der Beratungs- und Organisationsunterstützung von VitignoItalia, dem Salone dei Vini e dei Territori Vitivinicoli Italiani, organisiert, einem Bezugspunkt für den Weinsektor , der Neapel jedes Jahr zur Bühne für die Exzellenz des italienischen Weins macht. Projekt kofinanziert mit dem Nationalen Einheitsfonds für Tourismus (FUNT) der Region Kampanien, aktueller Teil 2024. Umfassende Maßnahmen zur Förderung der regionalen Wettbewerbsfähigkeit auf dem nationalen und internationalen Tourismusmarkt.“
İl Denaro