K-Pop-Pionier G-Dragon veröffentlicht sein erstes Soloalbum

K-Pop- Star G-Dragon , einer der Pioniere des Genres, kehrte am Dienstag mit seinem ersten Soloalbum seit elf Jahren auf die Musikszene zurück. „ Ubermensch “ ist das dritte Studioalbum des Sängers und Rappers nach seiner Verwicklung in einen mutmaßlichen Fall von Drogenmissbrauch.
Das Album erscheint nach der Veröffentlichung der digitalen Single „Power“ im vergangenen Oktober und laut seiner Vertretungsagentur Galaxy Corporation ist dieses neue Album eine Widerspiegelung der Philosophie Friedrich Nietzsches , die sich auf das ideale Individuum bezieht, das konventionelle Werte und soziale Einschränkungen transzendiert.
Mit dem Album möchte der Sänger eine stärkere , widerstandsfähigere Seite von sich zeigen, die ihre eigenen Herausforderungen überwunden hat, so die Quelle.
Neben dem bereits erwähnten „Power“ enthält das Album noch sieben weitere Songs , darunter den Titeltrack, „ Too Bad “ und „Home Sweet Home“, die alle bereits Ende letzten Jahres das Licht der Welt erblickten und die lokalen Veröffentlichungscharts anführten.
WeltreiseG-Dragon wird seine neue Solo- Welttournee nächsten März in Goyang, nordwestlich von Seoul, mit Konzerten am 29. und 30. März starten.
Im Oktober 2023 leitete die Incheon Metropolitan Police (westlich von Seoul) ein Ermittlungsverfahren gegen den Künstler ein, weil er im Dezember 2022 Drogen konsumiert haben soll, was in Südkorea ein schweres Vergehen ist.
- Im Jahr 2011 gab der 36-jährige Musiker, Mitglied der berühmten K-Pop -Band Bigbang , zu, Marihuana geraucht zu haben, ohne zu wissen, dass es sich um die Droge handelte, woraufhin die Staatsanwaltschaft das Verfahren schließlich einstellte.
Die Mitglieder der 2007 erfolgreichen Band Bigbang waren in dem asiatischen Land bereits in Skandale verwickelt, nachdem Seungri , ein ehemaliges Mitglied der Gruppe, 2021 wegen neun verschiedener Anklagepunkte, darunter Unterschlagung oder die Tätigkeit als Vermittler für einen Prostitutionsdienst, zu drei Jahren Gefängnis verurteilt worden war.
G-Dragon seinerseits debütierte 2006 als Anführer von Bigbang und begann kurz darauf, Solowerke zu veröffentlichen, wodurch er zu einem der größten Namen im K-Pop wurde.
THEMEN -
Diariolibre