Euribor heute, 11. August: steigt erneut, um den Monat auszugleichen

Der Euribor lag heute , Montag, 11. August 2025, bei 2,132 % seines Tageskurses , was einem Anstieg von 0,011 Punkten gegenüber dem Vortag entspricht.
Der Monatsdurchschnitt für den Monat August beträgt 2,132 % .
Entwicklung des Euribor in den letzten 7 Tagen- 8.8.2025: 2,121 %
- 08.07.2025: 2,122 %
- 08.06.2025: 2,118 %
- 08.05.2025: 2,129 %
- 08.04.2025: 2,156 %
- 08.01.2025: 2,147 %
- 31.07.2025: 2,126 %
- August 2025: 2,132 %
- Juli 2025: 2,079 %
- Juni 2025: 2,081 %
- Mai 2025: 2.081 %
- April 2025: 2,143 %.
- März 2025: 2,398 %.
- Februar 2025: 2,407 %.
- Januar 2025: 2,525 %
- Dezember 2024: 2,436 %
- November 2024: 2,506 %
- Oktober 2024: 2,691 %
- September 2024: 2,936 %
- August 2024: 3,166 %
Der Euribor , auch bekannt als Euro Interbank Offered Rate , ist ein Indikator , der den Zinssatz angibt, zu dem sich die großen europäischen Banken gegenseitig Geld leihen. Dieser Wert wird täglich berechnet und dient als grundlegende Referenz in der Finanzwelt, insbesondere in Europa.
Die Bedeutung des Euribor liegt in seiner Verwendung als Grundlage für die Festlegung der Zinssätze für verschiedene Finanzprodukte wie Kredite und insbesondere Hypotheken . In Ländern wie Spanien sind viele Hypotheken mit variablem Zinssatz an den Euribor gekoppelt. Das bedeutet, dass sich bei einem Anstieg des Euribor auch die monatlichen Hypothekenzahlungen erhöhen. Fällt der Euribor , verringern sich die Zahlungen um einen Prozentsatz ihres Tagessatzes .
Wann wird der Euribor berechnet?Der tägliche Euribo R wird jeden Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag um 11:00 Uhr berechnet. In Spanien wird er im spanischen Amtsblatt öffentlich bekannt gegeben.
Den Euribor-Satz können Sie täglich auf der Website von EL MUNDO überprüfen.
elmundo