Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Netherlands

Down Icon

Blumenzwiebeln vergessen? Jetzt ist die letzte Minute, um sie noch zu pflanzen.

Blumenzwiebeln vergessen? Jetzt ist die letzte Minute, um sie noch zu pflanzen.

Jeder Gärtner kennt das: Voller Begeisterung kauft man säckeweise Tulpen, Narzissen und Krokusse … und dann holt einen der Alltag ein. Ehe man sich versieht, ist es Dezember, und die Papiertüte steht immer noch irgendwo im Schuppen. Ist es dann zu spät, die Frühlingszwiebeln zu pflanzen? Nicht unbedingt! Erfahren Sie, wann Sie Ihre vergessenen Blumenzwiebeln noch pflanzen können – und wann es wirklich zu spät ist.

Lesen Sie mehr unter der Anzeige

Blumenzwiebeln in einem Beet pflanzen
Foto: Sarah Cuttle

Frühlingszwiebeln wie Tulpen , Narzissen und Hyazinthen benötigen eine Kälteperiode von etwa drei Monaten, um ihre Winterruhe zu beenden und sich auf die Blüte vorzubereiten. Die Zwiebeln nutzen die Temperatur, um zu bestimmen, welcher Teil der Pflanze sich wann entwickeln soll. Werden sie zu spät gepflanzt, erhalten sie möglicherweise nicht genügend Kälte. Dies kann zu schlecht entwickelten Wurzeln führen oder dazu, dass die Zwiebeln sehr kurze Blütenstängel oder gar keine Blüten bilden.

Tipp!

Lesen Sie auch Nahaufnahme der violetten Blüte der Skabiose.
Setzen Sie mit blühenden Blumenzwiebeln in Ihrem Garten ein modisches Highlight! 12,99 €
Vollständiger Leitfaden für Blumenzwiebeln
  • Farbenpracht in jeder Jahreszeit
  • Tipps und Ratschläge von Experten
  • Blumenzwiebeln in Töpfen und Behältern
Jetzt bestellen
Vollständiger Leitfaden für Blumenzwiebeln
Gewinnen Sie wunderschöne Tulpen und Narzissen bei der Blumenzwiebelparade 2024.
Nach Weihnachten gepflanzt, blüht im April. Foto: Helga Kluiter

Bei Frühlingszwiebeln ist „zu spät“ selten wirklich zu spät. Solange der Boden nicht gefroren ist und man noch mit dem Spaten graben kann, besteht Hoffnung. Die meisten Zwiebeln sind zäh und ausdauernd: Sie versuchen immer, Wurzeln zu schlagen, egal wie spät es ist. Sie blühen vielleicht etwas später oder weniger üppig, erholen sich aber im folgenden Jahr oft vollständig.

In den Niederlanden und Flandern liegt die ideale Pflanzzeit für die meisten Frühlingszwiebeln zwischen September und November. Der Kalender ist jedoch weniger aussagekräftig als der Boden selbst. Ist der Boden kälter als zehn Grad Celsius, aber nicht gefroren oder durchnässt? Dann können Sie auch im Dezember oder bei mildem Wetter sogar Anfang Januar problemlos pflanzen.

Möchten Sie solche Tipps jede Woche in Ihrem Posteingang erhalten? Melden Sie sich jetzt für unseren kostenlosen Newsletter an!
Leider war Ihre Anmeldung nicht erfolgreich. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.
Allium Globemaster
Allium 'Globemaster'. Foto: Jason Ingram

Manche Sorten vertragen eine späte Pflanzung besser als andere. Pflanzen Sie jedoch nur Zwiebeln, die sich noch fest und intakt anfühlen. Weiche oder verschrumpelte Zwiebeln haben ihre Energie verloren.

  • Tulpen sind erstaunlich anpassungsfähig. Man kann Tulpenzwiebeln noch im Dezember pflanzen , solange kein Frost zu erwarten ist.
  • Narzissen pflanzt man am besten etwas früher im Herbst, aber Ende November ist oft auch möglich. Sie sind recht robust.
  • Hyazinthen sollten spätestens Mitte November in die Erde gepflanzt werden, da sie noch etwas Zeit benötigen, um ihre Wurzeln zu entwickeln.
  • Krokusse können bis spät in die Nacht im Boden bleiben, solange dieser nicht steinhart ist.
  • Allium pflanzt man am besten im Oktober, aber November ist auch in Ordnung.
Lesen Sie auch Hyazinthenpflanzen für den Innenbereich
Blütezeit von Allium
Blumenzwiebeln in Töpfen
Foto: Sarah Cuttle

Ist der Boden so hart, dass man ihn gar nicht durchstechen kann? Dann gibt es einen Plan B: Pflanzen Sie Ihre Blumenzwiebeln in Töpfe! Verwenden Sie lockere, gut durchlässige Blumenerde und setzen Sie die Zwiebeln mit der Spitze nach oben ein. Achten Sie dabei auf genügend Abstand zwischen den Zwiebeln. Tipp: Kombinieren Sie verschiedene Sorten in einem Topf – wie bei einer Blumenzwiebel-Lasagne .

Gießen Sie die Töpfe und stellen Sie sie anschließend an einen kühlen, frostfreien Ort (z. B. in einen Schuppen). So können die Blumenzwiebeln die notwendige Kälteperiode durchlaufen. Im Frühjahr stellen Sie die Töpfe dann ins Freie, wo Wärme, Regen und Licht ihre Wirkung entfalten können.

Setzen Sie mit blühenden Blumenzwiebeln in Ihrem Garten ein modisches Highlight! 12,99 €
Vollständiger Leitfaden für Blumenzwiebeln
  • Farbenpracht in jeder Jahreszeit
  • Tipps und Ratschläge von Experten
  • Blumenzwiebeln in Töpfen und Behältern
Jetzt bestellen
Vollständiger Leitfaden für Blumenzwiebeln
Foto: Sarah Cuttle.

Haben Sie beim Abbauen des Weihnachtsbaums einen Beutel mit Blumenzwiebeln gefunden? Werfen Sie sie nicht gleich weg, sondern prüfen Sie, ob sie noch fest sind. Falls ja, können Sie sie noch einige Wochen im Kühlschrank kühlen. Legen Sie die Zwiebeln dazu für ein paar Wochen ins Gemüsefach (aber nicht neben Obst). Bewahren Sie sie in einer Papiertüte auf und achten Sie darauf, dass sie nicht feucht werden.

Nach acht bis zehn Wochen Kälteperiode können Sie die Zwiebeln in Töpfe pflanzen, gießen und an einen hellen, kühlen Platz stellen, damit sie weiterwachsen. Mit etwas Glück blühen sie dann auch noch, wenn auch etwas später als gewöhnlich. Sollte es auch nicht klappen, betrachten Sie es als Lektion für nächstes Jahr. Und keine Sorge: Jeder Gärtner vergisst mal einen Beutel Blumenzwiebeln.

gardenersworldmagazine

gardenersworldmagazine

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow