Die Gemeinde Silivri hat die Weizenernte abgeschlossen

Die Gemeinde Silivri hat ein weiteres vorbildliches landwirtschaftliches Verfahren erfolgreich umgesetzt, das den sozialen Zusammenhalt und die lokale Produktion stärkt. Die Weizenernte auf 650 Hektar gemeindeeigenem Ackerland ist abgeschlossen. Der Weizen wird als Mehl an bedürftige Bürger und als Stroh und Saatweizen an Landwirte verteilt.
Silivris Bürgermeister Bora Balcıoğlu erklärte nach Abschluss der Weizenernte, dass die geernteten Produkte über den Solidaritätsmarkt „Together Solidarity Market“ an bedürftige Haushalte verteilt würden. Bürgermeister Balcıoğlu sagte: „Wir haben die Weizenernte abgeschlossen, die wir auf unserem 650 Hektar großen Gemeindeland in Silivri angebaut haben. Das geerntete Mehl werden wir über unseren Solidaritätsmarkt „Together Solidarity Market“ an bedürftige Bürger verteilen. Außerdem unterstützen wir unsere Bauern mit Stroh und Saatweizen, damit sie ihre Produktion aufrechterhalten können.“
Bürgermeister Balcıoğlu erinnerte an Gazi Mustafa Kemal Atatürks Worte: „Die Landwirtschaft ist die Grundlage der Volkswirtschaft“ und betonte, dass sie nach diesem Verständnis gehandelt hätten. Balcıoğlu erklärte, dass sie ein produktives, gemeinschaftliches und autarkes Kommunalmodell eingeführt hätten. „Wir teilen mit unseren Bürgern, was wir von unserem Land erhalten. Kommunale Verwaltung ist für uns eine Gewissensfrage. Wir handeln mit dem Bewusstsein, niemanden zurückzulassen und unsere Kultur der Solidarität zu stärken. In Silivri wird sich niemand allein fühlen.“
Drohnen
Reporter: Nachrichtenzentrum
İstanbul Gazetesi