Vorsicht beim Eintauchen ins Meer!

Prof. Dr. Demet Funda Baş vom Schlaganfallzentrum des Krankenhauses der Medizinischen Fakultät der Biruni-Universität sagte, dass unbewusstes Springen und Tauchen ins Wasser während der Sommermonate, getrieben von Aufregung und Adrenalin, zu ernsthaften Gesundheitsproblemen führen kann.
Professor Dr. Demet Funda Baş sagte: „Symptome wie Schwäche, Gesichtszuckungen, Sprachstörungen oder Sehverlust nach starken Nackenschmerzen können Anzeichen eines Schlaganfalls aufgrund eines geplatzten Blutgefäßes sein. Wenn Sie solche Symptome bemerken, suchen Sie sofort einen Spezialisten auf.“
Prof. Dr. Baş erklärte, dass Schlaganfälle eine der häufigsten Ursachen für Behinderungen und Todesfälle weltweit seien, und warnte ältere Menschen sowie Menschen mit chronischen zerebrovaskulären Erkrankungen, Herzkrankheiten, Bluthochdruck und Diabetes vor dem Schlaganfallrisiko bei heißem Wetter.
Prof. Dr. Baş erklärte, dass steigende Lufttemperaturen das Schlaganfallrisiko erhöhen, und betonte, wie wichtig es sei, sich mittags, wenn die Temperaturen am höchsten sind, vor den direkten Auswirkungen der Sonne zu schützen. Prof. Dr. Baş fuhr fort:
Beschränken Sie in den Sommermonaten und in heißen Regionen Aktivitäten im Freien während der Mittagsstunden, wenn die Temperaturen am höchsten sind, so weit wie möglich. In den Sommermonaten besteht die Gefahr einer Dehydration. Decken Sie daher den Flüssigkeitsbedarf des Körpers, indem Sie ausreichend Wasser trinken und übermäßigen Koffein- und Alkoholkonsum vermeiden.
Drohnen
Reporterin: Aysegul Keskin
İstanbul Gazetesi