Auf RaptureTok ist heute das Ende der Welt, wie wir sie kennen

Wenn Sie das hier lesen, tut es uns leid: Sie gehören zu den Übriggebliebenen. Drüben in den religiösen Ecken von TikTok haben selbsternannte Propheten und Prognostiker beschlossen, dass Dienstag, der 23. September 2025, der Tag der Entrückung sein wird – der Moment, in dem Jesus Christus auf die Erde zurückkehrt und alle wahren Gläubigen in den Himmel erhebt, wo sie ihre ewige Belohnung erwartet.
Sie haben wahrscheinlich viele Fragen. Keine Sorge, wir auch. Soweit man weiß, scheint die Vorstellung, dass die Entrückung am 23. September stattfinden würde, auf eine Proklamation von Joshua Mhlakela zu beruhen, einer Person, die gelegentlich als Pastor bezeichnet wird, sich selbst aber als „einfacher Mensch“ bezeichnet. Er lehnt Titel wie „Apostel“, „Pastor“ und „Bischof“ ab, akzeptiert aber die Bezeichnung „Gläubiger“, wenn man so will. Wie auch immer man ihn nennen mag, er scheint die Quelle des Entrückungsdatums zu sein, das auf einen Traum zurückgeht, den er hatte.
Mhlakela erzählt, dass er jahrelang in seinen Träumen eine Vision von Christus hatte. Doch eine Vision aus dem Jahr 2018 ist ihm besonders im Gedächtnis geblieben. Darin, so sagt er, besuchte ihn Jesus und sagte, er plane, am 23. und 24. September 2025 „zu kommen, um meine Kirche zu holen“. Christus sagte ihm auch: „2026 wird es keine Weltmeisterschaft geben.“ Was passt, wenn die Entrückung tatsächlich stattfindet. Es werden nicht mehr viele Leute übrig sein, die spielen können, bei all dem Chaos, das die Welt erschüttern wird und allem! Aber es ist seltsam konkret, dass der Sohn Gottes sich darauf bezieht. Jesus ist offenbar ein großer Fußballfan.
Wie dem auch sei, genau hier scheint die ganze Sache ihren Ursprung zu haben: Ein Typ hatte den Traum, dass die Fußball-Weltmeisterschaft nicht stattfinden würde, weil Christus wiederkehrt. Mhlakela wiederholte dies in einer Folge derselben Sendung vom 9. September , die fast eine halbe Million Mal angesehen wurde und möglicherweise dafür verantwortlich ist, dass die Theorie online an Popularität gewann.
Irgendwann fand das Datum seinen Weg in bestimmte Bereiche von TikTok, wo die Leute angesichts des möglichen Weltuntergangs geradezu ausgelassen sind, wie ihre zahlreichen anderen Vorhersagen belegen, die ohne Christi Wiederkunft eintrafen. So kursierte beispielsweise bereits im Internet die Nachricht, dass die Entrückung im Sommer 2021 stattfinden würde . Doch eine Mischung aus Christen, Symbologie- und Numerologie-Anhängern und ganz normalen Verschwörungstheoretikern hat mit dieser Vorhersage einfach einen Riesenspaß.
Daraus entstand RaptureTok, ein Unterbereich der sozialen Plattform, der kaum zu übersehen ist, wenn man länger auf der „Für Dich“-Seite scrollt. Wischen Sie, und vielleicht erklärt Ihnen jemand, wie Rosch Haschana, das jüdische Neujahrsfest, dazu passt . Wischen Sie noch einmal, und Sie erhalten Ratschläge, wie Sie alles mit potenziell dämonischer Energie aus Ihrem Haus entfernen können, bevor die Entrückung beginnt. Noch einmal wischen, und Sie erhalten Tipps, wie Sie mit dem Hochbeamen in den Himmel umgehen . (Profi-Tipp: Nicht nach unten schauen!)
Viele Inhalte auf RaptureTok sind ironisch oder spöttisch. Aber nicht alle! Manche Leute sind von der Idee wirklich begeistert. Man kann es ihnen kaum verübeln, da es hier unten nicht gerade rosig läuft. Laut einer Pew-Umfrage glauben etwa vier von zehn Amerikanern, dass wir in der Endzeit leben. Man muss nicht religiös sein, um das zu glauben. Aber hey, wenigstens können wir uns auf die Fußballweltmeisterschaft 2026 freuen.
gizmodo