Tether strebt Berichten zufolge bei einer Kapitalerhöhung eine hohe Bewertung von 500 Milliarden US-Dollar an

Tether, der Emittent des größten Stablecoins, plant laut einem Bericht von Bloomberg News, bis zu 20 Milliarden Dollar in einem Deal aufzubringen, der den Wert des Kryptounternehmens auf eine Stufe mit OpenAI stellen könnte.
Das Krypto-Unternehmen wolle im Austausch für einen Anteil von rund drei Prozent durch eine Privatplatzierung zwischen 15 und 20 Milliarden Dollar einsammeln, heißt es in dem Bericht unter Berufung auf zwei mit der Angelegenheit vertraute Personen. Die Transaktion würde neues Eigenkapital beinhalten, anstatt dass bestehende Investoren ihre Anteile verkaufen, teilten die Personen dem Nachrichtendienst mit.
Dem Bericht zufolge warnte eine mit der Angelegenheit vertraute Person, dass sich die Gespräche noch in einem frühen Stadium befänden, was bedeute, dass sich die endgültigen Einzelheiten, darunter auch die Höhe des Angebots, noch ändern könnten.
Dem Bericht zufolge könnte der Deal Tether jedoch letztlich auf rund 500 Milliarden Dollar bewerten. Damit würde die Bewertung des Krypto-Giganten mit der einiger der weltweit größten privaten Unternehmen konkurrieren, darunter SpaceX und OpenAI. OpenAIs Finanzierungsrunde Anfang des Jahres bewertete das Technologieunternehmen mit 300 Milliarden Dollar.
Tether, einst als bevorzugte Kryptowährung für Kriminelle angeklagt, hat in den letzten Monaten angesichts der pro-krypto-freundlichen Haltung von Präsident Donald Trump seine Pläne für eine Rückkehr in die USA vorangetrieben. Das Unternehmen ernannte Anfang des Monats einen CEO für sein US-Geschäft und führte einen neuen Token für Unternehmen und Institutionen in den USA namens USAT ein, der in den USA gemäß dem GENIUS Act reguliert wird.
Der Stablecoin USD Tether (USDT) ist an den US-Dollar gekoppelt und hat eine Marktkapitalisierung von über 172 Milliarden US-Dollar. Auf dem zweiten Platz liegt der Tether-Konkurrent Circle. USDC-Stablecoin, der etwa 74 Milliarden Dollar wert ist.
CNBC