Dies ist das politische Klima für die Steuerreform: Warum bringt die Regierung die Initiative ein, obwohl sie weiß, dass sie nicht angenommen wird?

Die Steuerreform ist zwar offiziell im Kongress angekommen, hat aber nichts an der negativen Stimmung gegenüber der Initiative der Petro-Regierung geändert, die seit der Vorlage des Haushalts angekündigt wurde und darauf abzielt, 26 Milliarden Pesos einzunehmen.
Sollte der Kongress den von der Regierung vorgeschlagenen Betrag ablehnen, wird er höchstwahrscheinlich auch die Steuerreform ablehnen. Die Zukunft des umstrittenen Gesetzesentwurfs wird von den Entscheidungen der Wirtschaftsausschüsse abhängen, und die Anklage läuft den Interessen der Exekutive zuwider.

Steuerreform. Foto: Mauricio Moreno. EL TIEMPO
Einige sind der Meinung, dass die Regierung den Haushalt genauso verabschieden möchte, wie sie es getan hat, nachdem der Kongress das Finanzierungsgesetz im Dezember 2024 zu Fall gebracht hatte.
„Das ist eine politische Strategie, um zu sagen: ‚Sie haben es mir nicht erlaubt, der Kongress hat es abgelehnt‘, und es ist eine Wahlkampfstrategie für die Kandidatenlisten des Historischen Pakts im Kongress“, sagte Senatorin Angélica Lozano.
Es gibt jedoch auch Stimmen, die darauf hinweisen, dass die Wirtschaftsausschüsse eine Senkung des Betrags beschließen könnten. Diese Option wäre jedoch nicht praktikabel, da einige Kongressabgeordnete behaupten, sie würden im Repräsentantenhaus der Regierung untergeordnet sein. Bedenken Sie, dass alle Ausschüsse zustimmen müssen, damit eine Entscheidung getroffen werden kann.
„Der Senat hat definitiv die Stimmen, um es abzuschaffen. Die Frage ist, ob das Repräsentantenhaus die Stimmen hat. Ich glaube, für die Regierung wäre ein Dekret die ideale Welt, weil es ihr die Hände frei macht, beliebige Schulden zu machen und gegen den Kongress zu kämpfen. Meine These ist: Sie wollen ein Steckenpferd, mit dem sie sagen kann : ‚Sie haben mich nicht gelassen‘, genau wie beim Vorlagegesetz“, behauptete Lozano.

Präsentation des Gesamthaushaltsplans 2026 im Kongress. Foto: Mauricio Moreno. El Tiempo
Die Petro-Regierung hat zwei Verbündete in den Vorsitzenden des Wirtschaftsausschusses des Repräsentantenhauses: Wilmer Castellanos und Gloria Rodríguez. Im Senat hingegen fehlt ihr die gleiche Unterstützung: Jairo Castellanos leitet den Dritten Ausschuss und Enrique Cabrales den Vierten.
Letzterer ist einer der lautstärksten Gegner der von der Exekutive vorangetriebenen Reform: „Die Petro-Regierung ist ein Missbrauch der Kolumbianer. Die Steuerdiktatur trifft die bedürftigsten Familien am härtesten. Wenn Sie davon träumen, Ihr erstes Auto zu kaufen, um arbeiten zu können, ein Unternehmen zu gründen oder Ihre Kinder zur Schule zu bringen, wird Sie dieser Traum mit der neuen Steuerreform viel mehr kosten.“
Die Regierung bleibt jedoch nach dem Treffen mit den Sponsoren der Reform vor zwei Wochen optimistisch. „Wir sind nach diesem Treffen, bei dem große Fortschritte erzielt wurden, optimistisch“, sagte Minister Armando Benedetti hinsichtlich der möglichen Genehmigung des Betrags vor der zweiten Septemberwoche.
Die Wirtschaftsausschüsse haben bis zum 15. September Zeit, den von der Regierung für die nächste Amtszeit beantragten Geldbetrag zu genehmigen oder zu ändern.

Drei Minister verlassen das Land nach der Niederlage bei der Magistratswahl. Foto:
Maria Alejandra Gonzalez Duarte
eltiempo