Neue Waldbrände in Spanien und Portugal

Hunderte Feuerwehrleute kämpften am Samstag gegen neue Waldbrände in Spanien und Portugal, teilten die Zivilschutzbehörden mit, nachdem es in der Region im Sommer zu verheerenden Bränden gekommen war.
In Spanien sperrten die Behörden am Samstag vorsorglich das kleine Dorf Castromil im Nordwesten Spaniens ab, da es in der Nähe einen Brand gab.
Die Region wurde im August von einer Welle verheerender Brände schwer getroffen. Ein Feuer dort sei am Samstag aufgrund starker Winde wieder aufgeflammt, teilte eine Quelle im Umweltministerium der nahegelegenen Region Kastilien-León mit.
LESEN SIE AUCH: KARTE: So finden Sie heraus, wo in Spanien aktive Waldbrände stattfinden
Am vergangenen Sonntag endete in Spanien der Ausnahmezustand, der mehrere Wochen lang in Kraft gewesen war, nachdem das Land von einer der schlimmsten Waldbrandwellen der letzten Jahre heimgesucht worden war.
Vier Menschen kamen ums Leben und über 300.000 Hektar Land brannten.
Der August 2025 war der heißeste Monat in Spanien seit Beginn der Wetteraufzeichnungen, teilte die nationale Wetteragentur AEMET am Freitag mit .
Der größte Brand in der Region ereignete sich jedoch in Seia in Zentralportugal. Dort wurden 600 Feuerwehrleute eingesetzt, um die durch starke Winde angefachten Flammen zu bekämpfen. Mehrere Straßen mussten gesperrt werden, teilte die Zivilschutzbehörde mit.
LESEN SIE AUCH: Sechs Gründe, warum die Waldbrände in Spanien dieses Jahr so schlimm sind
Die Priorität liege darin, „die Häuser zu schützen“, zitierte die Nachrichtenagentur Lusa einen Sprecher des Zivilschutzes. Die Polizei teilte mit, man habe eine Person festgenommen, die verdächtigt werde, das Feuer gelegt zu haben.
Zentral- und Nordportugal wurden im August von verheerenden Waldbränden heimgesucht, bei denen vier Menschen ums Leben kamen und mehrere verletzt wurden.
Die Brände in Portugal zerstörten nach Angaben des Nationalen Instituts für Natur- und Waldschutz rund 254.000 Hektar, die schlimmste Zahl dieser Art seit 2017.
Portugal erlebte in diesem Jahr den heißesten Sommer seit 1931, teilte die nationale Wetterbehörde am Freitag mit.
Bitte melden Sie sich an, um mehr zu erfahren
thelocal