Das FCE startet im Dezember ein ambitioniertes Leseförderungsprogramm.

Das FCE startet im Dezember ein ambitioniertes Leseförderungsprogramm.
Taibo II betonte die literarische Qualität der Sammlung, unabhängig vom Geschlecht der Autoren.
▲ Präsidentin Claudia Sheinbaum; Kulturministerin Claudia Curiel de Icaza; und Paco Ignacio Taibo II, Direktor des FCE (Zentrum für Kulturförderung), bei der Volkskonferenz. Foto: Bundesministerium für Kultur
Alonso Urrutia und Alma E. Muñoz
Zeitung La Jornada, Freitag, 24. Oktober 2025, S. 4
Durch Vereinbarungen mit nationalen und lokalen Regierungen wird der Fondo de Cultura Económica (FCE) im Dezember ein ehrgeiziges Programm zur Leseförderung bei jungen Menschen in Lateinamerika starten, gab sein Generaldirektor Paco Ignacio Taibo II bekannt.
Der mexikanische Verlag verschenkt eine Sammlung von 25 Büchern lateinamerikanischer Schriftsteller aus der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts mit einer Auflage von 2,5 Millionen Exemplaren, damit die heutige Generation diese literarische Epoche erkunden kann.
An dieser Eröffnung werden bekannte Autoren wie Gabriel García Márquez, Sergio Ramírez, Miguel Ángel Asturias, Mario Benedetti und Eduardo Galeano teilnehmen, aber auch andere, die unter jungen Leuten weniger bekannt sind, wie José María Arguedas, Luis Britto und Luis Andrés Caicedo. Zu den Autoren zählen Guadalupe Dueñas, Piedad Bonnett und Amparo Dávila.
Er erklärte, dass die Konsolidierung dieses Projekts harte Verhandlungen mit Familienmitgliedern und Verlegern erforderte, um die Freigabe der Urheberrechte zu sichern. Da es sich um ein gemeinnütziges Projekt handelt, erhalten sie eine symbolische Zahlung. Vielmehr sollen diese Veröffentlichungen beworben werden, um junge Frauen zwischen 15 und 30 Jahren zum Lesen zu ermutigen.
Ein lustiger Kreuzweg
Es war so etwas wie ein urkomischer Kreuzweg, denn: Die Witwe von irgendwem: ‚Wenn kein Geld da ist, gebe ich es dir nicht‘, nun ja; ‚Die Literaturagentur, die die Rechte an dem und dem besitzt‘, nun ja; ‚Der Verlag, der das und das kontrolliert.‘ Und wir mussten dieses ganze Durcheinander durch eine Reihe privater Allianzen steuern.“
Ursprünglich war eine Liste mit 70 bis 80 Büchern erstellt worden, diese wurde jedoch auf 25 reduziert, obwohl sie wahrscheinlich auf 27 oder 28 anwachsen wird, da die Verhandlungen über andere Bücher fortgesetzt werden, bemerkte Taibo II auf der Präsidentenkonferenz.
Es geht um die Wiederentdeckung der Literatur einer bestimmten Epoche. Es handelt sich um einige Texte zu wesentlichen Themen der lateinamerikanischen Geschichte, sagte Präsidentin Claudia Sheinbaum und hob diese außergewöhnliche Aktion hervor, die ab dem 17. Dezember in vielen lateinamerikanischen Städten wiederholt wird.
Der Autor erwähnte auch, dass einige Verlage aufgrund des Prestiges, das mit der Aufnahme in die Sammlung einhergeht, ihre Teilnahme zugesagt hätten. „Diejenigen, die nicht zustimmten, taten dies aus finanziellen Gründen und sagten: ‚Wenn Sie eine Auflage von 100.000 Exemplaren machen, wird das Buch bei meinem Verlag ein Reinfall sein.‘ Wir sagten: ‚Nein, so ist das nicht‘; so ist das nicht.“
Er erwähnte, dass das FCE eine Strategie zur Leseförderung in Gemeinden und öffentlichen Bibliotheken verfolge, betonte jedoch, dass es an dieser Stelle notwendig sei, Klarheit darüber zu schaffen, welche Art von Lesen erforderlich sei.
Man muss sich etwas einfallen lassen, was es schon gibt und was Qualität hat. Denn wenn wir von der (Geschlechter-)Quote ausgehen, sagt man: ‚Also, ich kenne einen Gedichtband, der von einer Frau geschrieben wurde‘, der ist schrecklich abstoßend und schlecht; nur weil er von einer Frau geschrieben wurde? Der hat es nicht verdient, in ein Gemeindezentrum mitten in Guanajuato geschickt zu werden, Mann. Warum müssen wir sie mit diesem Gedichtband bestrafen?“
jornada




%3Aformat(jpg)%3Aquality(99)%3Awatermark(f.elconfidencial.com%2Ffile%2Fbae%2Feea%2Ffde%2Fbaeeeafde1b3229287b0c008f7602058.png%2C0%2C275%2C1)%2Ff.elconfidencial.com%2Foriginal%2F099%2F062%2F36e%2F09906236e2964c5534bf92d1a916f4c1.jpg&w=3840&q=100)