Die Straßen des historischen Zentrums sind wegen der Parade am 16. September überfüllt.

Das historische Zentrum von Mexiko-Stadt wurde erneut zum Mittelpunkt des Nationalfeiertags. Tausende Menschen, ganze Familien und ausländische Besucher füllten schon am frühen Morgen die Hauptstraßen, die zum Zócalo der Hauptstadt führen, um am 16. September der traditionellen Militärparade zum 215. Jahrestag der mexikanischen Unabhängigkeit beizuwohnen.
Präsidentin Claudia Sheinbaum , begleitet von Admiral Raymundo Pedro Morales Ángeles , Marineminister, und General Ricardo Trevilla Trejo , Chef der Nationalen Verteidigung, leitete die Veranstaltung, bei der ein beeindruckendes Kontingent von mehr als 16.000 Soldaten zum Einsatz kam.
Von der Plaza de la Constitución, 5 de Mayo, Eje Central, Avenida Juárez und Paseo de la Reforma bis hin zum Campo Marte waren die Straßen voller Emotionen, wehenden Fahnen und Rufen des Nationalstolzes.
Die Besucher wollten nicht nur die Parade sehen, sondern auch das Gefühl der Einheit erleben, das diese Feierlichkeiten hervorrufen. Für viele ausländische Besucher war es das erste Mal, dass sie mexikanischen Patriotismus in seiner reinsten Form erlebten.
Die Parade war eine Demonstration von Stärke und Tradition. Zu den Darbietungen, die das Publikum begeisterten, gehörten:
- 173 Bodenfahrzeuge und 99 Flugzeuge in Formation.
- 16 unbemannte Flugzeuge und 8 Schiffe symbolisieren die militärische Modernisierung.
- 307 Pferde und 164 Hundepaare , die den Applaus der Kinder hervorriefen.
- 27 Adler und Falken , die der Veranstaltung eine majestätische Note verliehen.
- Die Teilnahme von ausländischem Militärpersonal und sechs Charros ist eine Anspielung auf die mexikanische Kultur.
Der emotionalste Moment kam, als Leutnant Jenny Concepción Bolaños Sánchez das Gedicht A la Patria von Manuel Acuña vortrug, begleitet vom Chor und der monumentalen Band , die Canto a la Bandera aufführte.
„Ich bin extra aus Monterrey angereist, um an dieser Parade teilzunehmen. Unsere Flagge zwischen Flugzeugen und Soldaten wehen zu sehen, erfüllt mich mit Stolz“, sagte José, ein Teilnehmer, der mit seiner Familie gekommen war.
Ana, eine spanische Touristin, gestand: „So etwas habe ich noch nie erlebt. Es ist beeindruckend, wie eine Parade so viele Menschen in einem gemeinsamen Gefühl vereinen kann.“
Der Zócalo der Hauptstadt ist nicht nur Schauplatz von Protesten und Massenkonzerten; er festigt jedes Jahr auch seine Position als symbolischer Ort nationaler Identität . Auch im Jahr 2025 bildete die Tradition keine Ausnahme und bekräftigte, dass die Militärparade am 16. September weiterhin zu den mit größter Spannung erwarteten Feierlichkeiten in Mexiko zählt.
La Verdad Yucatán