KI eröffnet neue Möglichkeiten für die Mode

KI eröffnet neue Möglichkeiten für die Mode
Seine Kritiker befürchten, dass es Models, Visagisten oder Fotografen schaden könnte.
▲ Beim Laufsteglaufen bei Muffest in Indonesien oder der Colombo Fashion Week in Sri Lanka (Bilder) könnten digitale Doubles ein Fotoshooting im Vergleich zu echten Bildern zu sehr geringen Kosten nachstellen. Foto: Xinhua
Afp
Zeitung „La Jornada“, Dienstag, 25. Februar 2025, S. 6
London. Das in London lebende Model Alexsandrah Gondora genießt es, dank ihrer KI-erstellten Nachbildung an zwei Orten gleichzeitig sein
zu können. Es erledigt die schwerste Arbeit!
, scherzt die junge Frau.
Marken können ihr digitales Double für Fotoshootings buchen, ohne dass die Person reisen muss.
„Es ist eine zeitsparende
Lösung“, sagte Gondora gegenüber AFP. Sie wird bei der London Fashion Week, die gestern zu Ende ging, persönlich auftreten.
In der Modebranche ermöglicht KI die Generierung von Aufrufen auf E-Commerce-Sites oder maßgeschneiderte Werbekampagnen zu geringeren Kosten.
Obwohl diese Technologie neue Möglichkeiten eröffnet und völlig neue Berufe entstehen lässt, befürchten ihre Kritiker, dass KI auch Berufstätigen wie Models, Visagisten oder Fotografen schaden könnte, und lehnen künstliche und standardisierte Schönheit ab.
Unendliche Spirale der Optionen
In einem Video lassen durchtrainierte männliche Models vor einer Kulisse aus Marmorpools und vergoldeten Spiegeln neben glamourösen Frauen ihre Muskeln spielen.
Aber nichts davon ist real. Diese Weihnachtskampagne wurde vom Copy Lab Studio vollständig mithilfe von KI für die schwedische Unterwäschemarke CDLP erstellt.
„Wir sind ein kleines Unternehmen und können es uns nicht leisten, eine Villa in Beverly Hills zu mieten“
, sagt einer der Mitbegründer des Unternehmens, Christian Larson.
Laut Larson hat die echte
Fotografie ihre Grenzen. „Man kann mit Film nur eine begrenzte Anzahl von Fotos machen, die Sonne geht unter, das Licht verschwindet und das Budget geht auf“
, sagte Larson gegenüber AFP.
Mit KI befinden Sie sich in einer unendlichen Spirale von Optionen
, fügt er hinzu.
Die Vorbereitung einer Werbekampagne für Skibrillen inklusive Fotoshooting in den französischen Alpen würde normalerweise mehrere Monate dauern und könne 30.000 Euro (rund 643.000 Pesos) kosten, könne aber virtuell in wenigen Tagen für nur 500 Euro (fast 11.000 Pesos) durchgeführt werden, sagte Artem Kupriyanenko und verwies auf eine Kampagne seines Technologieunternehmens Genera.
Das in London und Lissabon ansässige Unternehmen Genera verfügt über einen Katalog mit 500 KI-generierten Modellen, für den es behauptet, die Urheberrechte zu besitzen.
Avatare können vom Kunden individuell angepasst werden. „Wir können jede Körperform, jedes Geschlecht und jede Ethnie darstellen
“, sagt Keiron Birch, ein ehemaliger Mitarbeiter von Calvin Klein und heute künstlerischer Leiter von Genera.
Künstliche Intelligenz neigt dazu, einen charakteristischen Gesichtstyp zu erschaffen, der von Generator zu Generator unterschiedlich ist, sagt Carl-Axel Wahlstrom, Mitbegründer von Copy Lab, einem kreativen KI-Studio
mit Sitz in Stockholm.
MidJourney beispielsweise neigt dazu, Menschen mit dickeren Lippen hervorzubringen.
Diese Modelle werden in Bilddatenbanken aufgenommen, oft retuschiert, und spiegeln eine weiße und westliche
Ästhetik wider, erklärt Carl-Axel Wahlström, Mitbegründer von Copy Lab.
Um weniger allgemeine Ergebnisse zu erzielen, verfeinert dieser ehemalige Werbeberater die Beschreibungen, die er den KI-Engines liefert.
Alexsandrah Gondora bedauert, dass bestimmte Marken Bilder aus Datenbanken aus dem Internet verwenden und dafür kein Model bezahlen müssen
. Andere könnten Supermodels praktisch kopieren, ohne dass sie es merken.
Der Fashion Workers Act, der in einigen Monaten in Kraft tritt, soll solche Situationen angehen, indem er Models erlaubt, den Einsatz von KI bei der Reproduktion ihres Bildes zu kontrollieren. Die praktische Anwendung scheint jedoch kompliziert.
Alexsandrah Gondora wird für die Dienste ihres digitalen Alter Egos bezahlt und hat das letzte Wort über das Ergebnis.
Dasselbe passiert, als er dabei hilft, Shudu Gram, ein KI-generiertes schwarzes Topmodel , zum Leben zu erwecken. Dieser 2017 geschaffene virtuelle Charakter, der als erstes digitales Supermodel der Welt
präsentiert wird, wird von 237.000 Abonnenten auf Instagram verfolgt.
Alexsandrah Gondora und andere Models stellen ihre Features bei verschiedenen Anlässen zur Verfügung.
Shudu beispielsweise erschien auf dem Cover des australischen Vogue- Magazins, gespielt
von Alexsandrah Gondora.
Ethisch eingesetzt, beraube KI Modelle unterschiedlicher Herkunft nicht ihrer Chancen, sagt die Londonerin, die sogar behauptet, diese Technologie habe ihr einige Türen geöffnet
.
jornada